I’ve been sorting through my comic collection lately and realized that a lot of my older issues are starting to show signs of age — slight yellowing, warping in humid weather, and tiny edge creases. That got me researching the best storage solutions to keep them safe for the long haul.
From what I’ve learned, Mylar seems to be the gold standard for preservation because it’s strong, acid-free, and doesn’t turn cloudy over time like some polyethylene or polypropylene sleeves. It also offers better resistance against light, moisture, and dust, which is important if you want to maintain both condition and value.
While looking into options, I came across custom comic Mylar bags that are specifically sized for different comic formats (golden, silver, modern age) and even have an option for resealable flaps. The idea of a snug fit plus UV protection really caught my attention. Here’s an example of the kind I’m talking about: Comic Mylar Bags
For those of you who have been collecting for a while —
Do you store all your comics in Mylar, or just the rare and valuable ones?
Do you pair Mylar sleeves with backing boards every time?
Have you noticed a difference in long-term condition compared to regular poly bags?
Would love to hear everyone’s experiences so I can decide whether to invest in Mylar for my entire collection or just my key issues.
Protecting Comics Long-Term – Mylar vs. Poly Bags
Diskussion über Handelssysteme und Trading Bots
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 15. Aug 2025, 08:18
Gehe zu
- cTrader Handelssysteme / Bots und Indikatoren
- ↳ cTrader Bots
- ↳ Open Source vs. Institutionelle Handelssyteme
- ↳ cTrader Indikatoren und Oszillatoren
- MT4/5 Handelssysteme / Bots und Indikatoren
- ↳ Einführung in den Schwerpunkt von AF-FAE auf Bots und Handelssysteme
- Das Buch für Trader: Der Almanach
- ↳ Einführung ins Daytrading
- ↳ Historischer Kontext und Entwicklung von Daytrading
- ↳ Voraussetzungen und Tools für den Einstieg ins Daytrading
- ↳ Verständnis der Finanzmärkte und Handelsinstrumente
- ↳ Eine Einführung in die Marktanalyse und Handelsstrategien
- ↳ Risikomanagement und psychologische Aspekte des Tradings
- ↳ Entwicklung und Implementierung eines effektiven Trading-Plans
- ↳ Analyse von Handelscharts und Nutzung von Indikatoren
- ↳ Zeitmanagment und rechtliche Aspekte des Daytradings
- ↳ Lernen, Netzwerken und kontinuierliche Weiterbildung im Trading
- ↳ Umgang mit Verlusten und Analyse erfolgreicher Handelsstrategien
- ↳ Zukunftsperspektiven und Trends im Daytrading
- ↳ Technische Analyse
- ↳ Einführung in die Grundlagen der technischen Analyse
- ↳ Bedeutung von Chartmustern und Unterstützungs- und Widerstandslinien
- ↳ Einführung in Technische Indikatoren und deren Anwendung
- ↳ Anwendung von Trendlinien und Kanälen im Trading
- ↳ Die Analyse von Candlestick-Mustern
- ↳ Anwendung von Handelstheorien: Dow-Theorie und Elliott-Wellen-Theorie
- ↳ Verwendung von Fibonacci-Tools und Moving Averages im Handel
- ↳ Die Anwendung von Oszillatoren und Momentum-Indikatoren im Trading
- ↳ Die Bedeutung der Volumenanalyse und Chartformationen im Trading
- ↳ Verwendung von Bollinger Bands und MACD im Trading
- ↳ Erweiterte Charting-Techniken und die Rolle der Marktpsychologie
- ↳ Der Einsatz von Algorithmen in der technischen Analyse
- ↳ Risikomanagement mit Technischer Analyse
- ↳ Fundamentalanalyse
- ↳ Einführung und Grundlagen der Fundamentalanalyse
- Handelsstrategien
- ↳ Martingal